Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Bücherbus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von 4. Juli 1957
Datum bis 30. Juni 2009
Objektbezug Büchereien Wien
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.10.2022 durch WIEN1.lanm08trj

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Bücherbus (städtischer). Der Bücherbus wurde von Stadtrat Hans Mandl initiiert. Der Ausleihdienst der Städtischen Büchereien mittels mobiler Bücherbusse begann am 4. Juli 1957.


Zu den vorgesehenen Ausgabestationen zählten im Jahr 1958:

  • Jedlesee
  • Schwarzlackenau
  • Strebersdorf
  • Stammersdorf
  • Bruckhaufen
  • Jedlersdorf
  • Großfeldsiedlung
  • Nordrandsiedlung
  • Leopoldau
  • Süßenbrunn
  • Breitenlee
  • Neu-Eßling
  • Eßling
  • Biberhaufen
  • Wulzendorf
  • Neu-Kagran
  • Hirschstetten
  • Heimstättensiedlung

Literatur

  • Rudolf Müller: Der erste Bücherei-Autobus Österreichs beginnt seine Fahrt. In: Wiener Bücherbriefe 1 (1958), S. 1-2