Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Schubertgedenktafel (1, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Franz Schubert
Datum von 1924
Datum bis
Stifter Wiener Männergesangverein
Art des Stifters
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug
Bezirk 1
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 358363
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.12.2021 durch WIEN1.lanm07lin
  • 1., Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 31.67" N, 16° 22' 39.41" E  zur Karte im Wien Kulturgut

1., Dr.-Ignaz-Seipel-Platz, Gedenktafel zur Erinnerung an Franz Schubert, gestiftet vom Wiener Männergesangverein, am 5. Oktober 1924 enthüllt.

Die Inschrift lautet:

"In diesem Hause
des einstigen
k. k. Stadtconviktes
besuchte
Franz Schubert
von 1808-1813
das akademische
Gymnasium als Pensio-
när & Hofsängerknabe
gestiftet v. Wiener Männer Gesang Verein
1924"

Links

ANNO: Enthüllung einer Schubert-Gedenktafel. In: Wiener Zeitung, 25.9.1924, S. 3

Literatur

  • Hans Markl: Die Gedenktafeln Wiens. Wien: A.B.Z.-Verlag 1948, S. 62