18. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Bezirk wurde 1890/1892 im Zuge der Stadterweiterung aus den bis dahin selbständigen Vorortegemeinden Währing, Weinhaus, Gersthof, Pötzleinsdorf und Neustift am Walde sowie einem Teil von Salmannsdorf gebildet. 1938 sind der Rest von Salmannsdorf sowie das Gebiet von Neustift am Walde an den Nachbarbezirk Döbling gekommen. Die Grenze zu Döbling zwischen Döblinger Friedhof und Gürtel wird durch die Peter-Jordan-Straße, die Hochschulstraße (18, 19) und die Hasenauerstraße gebildet. Weiterlesen...

Personen

FerdinandePrechtler.jpg
Ferdinande Prechtler
Schauspielerin, 1854-1915

Topografische Objekte

Wohnhausanlage Mollgasse - Fassade Mollgasse.jpg
Mollgasse
Verkehrsfläche, 18., 1894 

Organisationen

Pötzleinsdorf-(Pfarre-gelb).jpg
Pötzleinsdorf (Pfarre)
Konfessionelle Verwaltungseinheit, 18., 1783 

Ereignisse

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...

Erinnern.png

Erinnern

Bartok-Gedenktafel-Gersthoferstraße.jpg
Béla-Bartók-Gedenktafel
Gedenktafel, Béla Viktor János Bartók., 1981