6. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Als 1850 die Vorstädte Gumpendorf, Magdalenagrund und Windmühle zur Gänze beziehungsweise Laimgrube und Mariahilf mit ihren südlichen Teilen eingemeindet und zu einem Bezirk zusammengeschlossen wurden, erhielt dieser die Ordnungsnummer 5; erst nach der Abtrennung Margaretens von der Wieden 1861 verschob sich die Nummerierung. Der Bezirk erstreckt sich südwestlich vom Stadtkern auf dem Hang zwischen Wienfluss und Mariahilfer Straße bis zum Linienwall bzw. der Gürtelstraße (6, 15). weiter lesen...

Personen/h2>
August Kudernatsch.jpeg
August Kudernatsch
Boxer, Sportlehrer, Geschäftsdiener, Maschinist, Trainer, 1894-1947

Topografische Objekte

A-9374 0081.jpg
Gumpendorf (Vorstadt)
Vorstadt, 6., 1130 JL-1850

Bauwerke

Arik brauer haus.jpg
Arik-Brauer-Haus
Gebäude, 6.  

Organisationen

Die Hölle Theatermuseum Wien FS PBP147499.jpg
Die Hölle
Theater, 6., 1906-2021

Ereignisse

Hochwässer wienfluss.jpg
Jahrhunderthochwasser 1851
Naturereignis, Wienfluss., 18 Mai 1851-1851
Erinnern.png

Erinnern

Hans-Fraungruber-Gedenktafel.jpg
Hans-Fraungruber-Gedenktafel
Gedenktafel, Hans Fraungruber., 1935