11. Bezirk

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 6. Februar 2024, 13:55 Uhr von WIEN1.lanm08trj (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Der Bezirk entstand im Zuge der Stadterweiterung 1890/1892 aus den bis dahin selbständigen (Vororte-)Gemeinden Simmering, Kaiserebersdorf sowie Teilen von Albern, Schwechat und Kledering. Die Grenze zu Favoriten bildet die Ostbahn, zur Landstraße die Molitorgasse, Döblerhofstraße und Guglgasse bis zu deren Gabelung. Weiterlesen...

Personen

Rosa Jochmann.jpg
Rosa Jochmann
Politikerin, Gewerkschafterin, Sozialdemokratische Arbeiterpartei, Sozialdemokratische Partei Österreichs, Revolutionäre Sozialisten., 1901-1994

Topografische Objekte

Donaukanal 1916.jpg
Donaukanal
Gewässer, 1, 2, 3, 9, 11, 19, 20., 1598 

Ereignisse

Derzeit ist noch kein Inhalt für diesen Bezirk vorhanden...

Erinnern.png

Erinnern

Gedenktafel Franz Mayer und Johann Zabinsky, 1110 Grillgasse 40.jpg
Gedenktafel Franz Mayer und Johann Zabinsky
Gedenktafel, Franz Mayer, Johann Zabinsky., 1984