Eskelespalais

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von Nákopalais)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag „Kunstpalais"
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Bernhard Eskeles der Jüngere
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  1436
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 26.02.2024 durch WIEN1.lanm08trj
  • 1., Dorotheergasse 11

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 25.93" N, 16° 22' 9.64" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Eskelespalais (1., Dorotheergasse 11), auch Palais Esekeles.

Die Besitzer des Gebäudes lassen sich bis in die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts zurückverfolgen. Damals war das Haus Bestandteil des herzoglichen Kanzleigebäudes. 1671-1684 scheint Hans Jakob Baron Brassican von Emerberg als Eigentümer auf. Als weitere Besitzer tauchen Mitglieder der Familien Daun, Breuner, Sinzendorf, Harrach, Dietrichstein, Esterházy und Kaunitz auf. 1820 gehörte das Haus Bernhard Freiherr von Eskeles der Jüngere (Eskelesgasse). Er hatte 1774 gemeinsam mit seinem Schwager Nathan Adam Arnstein das Bankhaus Arnstein & Eskeles gegründet und war 1816 einer der Begründer der Oesterreichischen Nationalbank. Eskeles leitete eine gründliche Renovierung (besonders im Inneren) in die Wege. In seinen Salons verkehrte die vornehme Gesellschaft Wiens, darunter hervorragende Vertreter aus Kunst und Wissenschaft. 1827 kam das Haus in den Besitz von Alexander Graf Náko de Szent Miklós ("Palais Náko").

Die Fassade des schönen Barockhauses wurde um 1830 klassizistisch umgestaltet (große Pilasterordnung, Dreieckgiebel), das Portal aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts blieb jedoch erhalten. 1885 folgte der Kunsthändler Hugo Othmar Miethke als Besitzer. Vor 1934 sollte das Palais zum Wohnsitz von Bundeskanzler Dr. Engelbert Dollfuß umgestaltet werden, kam dann jedoch (da Bundeskanzler Dr. Kurt Schuschnigg im Kustodentrakt des Oberen Belvederes wohnte) 1936 an das Dorotheum, das hier zwar seine Kunstabteilung unterbrachte, jedoch einige Jahrzehnte hindurch keine baulichen Veränderungen vornahm. Erst in den 70er Jahren entschloss man sich zu einer Generalsanierung des Gebäudes nach denkmalpflegerischen Grundsätzen, die im März 1982 abgeschlossen werden konnte. 1980 wurde das im Esterházypalais (6.) abgenommene Deckengemälde "Jupiter und Juno im Götterhimmel" von Antonio Marini (1821) hieher übertragen. Die Eröffnung als „Kunstpalais" (wie das Dorotheum das Gebäude seither offiziell nennt) erfolgte im Rahmen der 275-Jahr-Feier des Instituts. Im Versteigerungssaal wurde das aus dem Palais Kaunitz (6., Amerlingstraße 6) stammende Deckenfresko von Antonio Marini (1820) appliziert. Auf der Suche nach einem Standort für das Jüdische Museum der Stadt Wien fiel die Wahl auf das Eskelespalais, das von der Gemeinde Wien 1993 vom Bund angemietet wurde.

Literatur

  • Felix Czeike: I. Innere Stadt. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1983 (Wiener Bezirkskulturführer, 1), S. 36
  • Wilhelm Kisch: Die alten Straßen und Plätze von Wiens Vorstädten und ihre historisch interessanten Häuser. (Photomechan. Wiedergabe [d. Ausg. v. 1883]). Cosenza: Brenner 1967, Band 1, S. 432
  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Menschen und Kultur. Band 6, 2. Teil. Wien ²1957 (Manuskript im WStLA), S. 275 und 284 f.