Ernst Ludwig Franke

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ernst Ludwig Franke: Kobenzl H. Hübner. Wien 1924, 34 x 36 cm
Daten zur Person
PersonennameName der Person Franke, Ernst Ludwig
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  34047
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 23. August 1886
GeburtsortOrt der Geburt Wien
SterbedatumSterbedatum 28. Dezember 1948
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Graphiker, Maler
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass Österreichisches Museum für angewandte Kunst
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 22.01.2016 durch WIEN1.lanm09bar
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle
BildnameName des Bildes Ernstludwigfranke-plakat.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Ernst Ludwig Franke: Kobenzl H. Hübner. Wien 1924, 34 x 36 cm

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Ernst Ludwig Franke, * 23. August 1886 Wien, † 28. Dezember 1948 Wien, Maler, Plakatkünstler und Werbegraphiker, Mitbegründer des Bundes Österreichischer Gebrauchsgraphiker.

Literatur

=Links