Alfons Danzer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Danzer, Alfons
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  26228
GNDGemeindsame Normdatei 127701818
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 14. Februar 1842
GeburtsortOrt der Geburt Temesvár, Banat (Rumänien)
SterbedatumSterbedatum 27. September 1899
SterbeortSterbeort Wien
BerufBeruf Schriftsteller, Offizier, Kriegsberichterstatter
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 16.06.2018 durch DYN.michaelaleo
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde Zentralfriedhof
Grabstelle
  • 9., Berggasse 8 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Alfons Danzer, * 14. Februar 1842 Temesvár, Banat (Rumänien), † 27. September 1899 Wien 9, Berggasse 8 (Zentralfriedhof), Schriftsteller, Offizier, Kriegsberichterstatter.

Gründete 1883 die „Armee- und Marinezeitung" und 1896 die „Neue Armeezeitung" (nach seinem Tod bis 1919 als „Danzer´s Armeezeitung" weitergeführt).