H.-C.-Artmann-Gedenktafel

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 16. März 2021, 14:41 Uhr von WIEN1.lanm07lin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Erinnerung |Art des Erinnerns=Gedenktafel |Status=existiert |Gewidmet=Hans Carl Artmann; |Jahr von=2006 |Standort=Fassade |Bezirk=8 |Stadtplan Anzeige=Ja |St…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Hans Carl Artmann
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter 
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters 
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug
Bezirk 8
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  71559
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 16.03.2021 durch WIEN1.lanm07lin
  • 8., Schönborngasse 1

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 36.75" N, 16° 20' 48.94" E, 48° 12' 36.79" N, 16° 20' 48.83" E  zur Karte im Wien Kulturgut

8., Schönborngasse 1, Gedenktafel zur Erinnerung an H.-C.-Artmann an seinem ehemaligen Wohnhaus.

Die Inschrift lautet:

"SONNE
du hausfrau im himmel
auf erden du nachbarin
unser.
H.C. Artmann
1921-2000
wohnte hier seit 1995"