Agenor Goluchowski der Ältere

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 23. September 2013, 20:11 Uhr von WIEN1.lanm08w10 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Personenname=Goluchowski, Agenor der Ältere von |Titel=Graf |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=08.12.1812 |Geburtsort=Lemberg, Galizien (Lwow, Ukra…“)

Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Goluchowski, Agenor der Ältere von
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Graf
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  25704
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 8. Dezember 1812
GeburtsortOrt der Geburt Lemberg, Galizien (Lwow, Ukraine)
SterbedatumSterbedatum 3. August 1875
SterbeortSterbeort Lemberg, Galizien (Lwow, Ukraine)
BerufBeruf Staatsmann
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.09.2013 durch WIEN1.lanm08w10
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Statthalter in Galizien (1849 bis 1859)
  • Statthalter in Galizien (1866 bis 1868)
  • Statthalter in Galizien (1871 bis 1875)
  • Innenminister (1859 bis 1860)
  • Staatsminister (1860 bis 1860)

Goluchowski Agenor der Ältere Graf von, * 8. Dezember 1812 Lemberg, Galizien (Lwow, Ukraine), † 3. August 1875 ebenda, Staatsmann. War 1849-1859, 1866-1868 und 1871-1875 Statthalter in Galizien, 1859/1860 Innen- und 1860 Staatsminister. Er schuf die Grundlage für das Oktoberdiplom (1860), nach dessen Widerrufung er zurücktrat.