Bürgerkavallerie

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.11.2014 durch DYN.patricktavernar

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Aus bereits im 15. Jahrhundert nachweisbaren Vorformen der Waffenübung bei gleichzeitiger Bewahrung eines Restes ritterlicher Lebenshaltung, wie das Bürgerstechen der jungen Erbbürger in der Fastnacht (bis 1444 auf der Brandstatt, 1457-1500 am Neuen Markt), entstand Anfang des 17. Jahrhunderts eine Bürgerkavallerie (zehn Fähnlein im Jahr 1605), die im Jahr 1740 wieder aufgelöst wurde. 1805 kam es zur Neugründung des Bürgerkavalleriekorps.

Literatur

  • Othmar Pickl [Hg.]: Österreichisches Städtebuch. Band 7: Die Stadt Wien. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1999, S. 179 f.