Dauerausstellung Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Teil der Dauerausstellung Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, 15., Rosinagasse 4
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Ausstellung
Status existiert
Gewidmet
Datum von 2008
Datum bis
Stifter Bezirksmuseum
Art des Stifters Andere öffentl. Institutionen
Architekt
Standort Im Gebäude
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 15
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Etablierung, Haft, Beraubung, Deportation, Exil, Tod, Widerstand
Gruppe GegnerInnen, Jüdinnen und Juden
Geschlechtsspezifik Beide
PageID 52589
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Dauerausstellung Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, 1150 Rosinagasse 4.jpg
Bildunterschrift Teil der Dauerausstellung Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, 15., Rosinagasse 4
  • 15., Rosinagasse 4

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 38.77" N, 16° 20' 1.40" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 21. Oktober 2008 wurde im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus in 15., Rosinagasse 4 eine neue Dauerausstellung eröffnet, die die sich unter anderem mit der Zeit des Austrofaschismus und Nationalsozialismus auseinandersetzt und das Leben im Bezirk zu dieser Zeit beleuchtet.