Erläuterungstafel Karl-Schafhauser-Weg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Erläuterungstafel Karl Schafhauser, 23. Bezirk
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Erläuterungstafel
Status existiert
Gewidmet Karl Schafhauser
Datum von 2013
Datum bis
Stifter Stadt Wien
Art des Stifters Stadt Wien
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 23
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Tod
Gruppe GegnerInnen
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 52745
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Erläuterungstafel Karl Schafhauser, 1230.jpg
Bildunterschrift Erläuterungstafel Karl Schafhauser, 23. Bezirk
  • 23., Karl-Schafhauser-Weg

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 8' 14.90" N, 16° 16' 51.73" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Erläuterungstafel zur Straßennamen-Verkehrstafel für Karl Schafhauser wurde am 7. Mai 2013 in 23., Karl-Schafhauser-Weg angebracht.

Die Tafel trägt die Inschrift:

Karl Schafhauser (1909 - 1932)
Mitglied des Republikanischen Schutzbundes,
ermordet durch Nationalsozialisten

Literatur:

  • Gerald Netzl / Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer: Opfer des Faschismus und aktiver Antifaschisten – Bezirksgruppe Liesing: Liesing in der Ersten Republik (und wie Karl Schafhauser am 21. April 1932, vor den Landtagswahlen in Niederösterreich und Wien, starb). Wien: Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer 2012, S. 4–11