Gedenktafel Angelus Steinwender und Kapistran Pieller

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Angelus Steinwender, Wilhelm Kapistran Pieller
Datum von 1995
Datum bis
Stifter Katholische Kirche
Art des Stifters Kirchen
Architekt
Standort Im Gebäude
Ortsbezug Wohnort, Kulturort
Bezirk 1
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Tod, Widerstand
Gruppe GegnerInnen
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 52355
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
  • 1., Franziskanerplatz 4

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 22.78" N, 16° 22' 27.86" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Gedenktafel für Angelus Steinwender und Kapistran Pieller wurde am 22. April 1995 in der Franziskanerkirche in 1., Franziskanerplatz 4 angebracht (im Vorraum der Antoniuskapelle). Stifter der Tafel war die 'Österreichische Franziskanerprovinz'. An der Eröffnung wirkte Hermann Schalück (Generalminister der Franziskaner) mit.

Die Tafel trägt die Inschrift:

P. Dr. Angelus Steinwender
Provinzial der Österreichischen
Franziskanerprovinz
und
P. DDDr. Kapistran Pieller
Guardian in Eisenstadt
wurden für ihren Glauben
und für die Freiheit
Österreichs
am 15. April 1945
ln Stein an der Donau
hingerichtet
Österreichische Franziskanerprovinz
15. April 1995"

Ein Bild der Tafel findet sich im Internet.[1]

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 43

Einzelnachweise