Gedenktafel Fritz Korner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Fritz Korner, 12., Grünbergstraße 25
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Fritz Korner
Datum von 1974
Datum bis
Stifter Ungeklärt
Art des Stifters Privatinitiativen
Architekt
Standort Im Gebäude
Ortsbezug Wohnort
Bezirk 12
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Beraubung, Deportation, Tod
Gruppe Jüdinnen und Juden
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 52760
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Gedenktafel Fritz Korner, 1120 Grünbergstraße 25.jpg
Bildunterschrift Gedenktafel Fritz Korner, 12., Grünbergstraße 25
  • 12., Grünbergstraße 25

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 10' 51.75" N, 16° 19' 5.75" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Gedenktafel für Fritz Korner wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt (vor 1975) innerhalb des Gebäudes in 12., Grünbergstraße 25 angebracht. Der Stifter der Metalltafel ist unbekannt.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"ln Memoriam
Dipl. lng. Fritz Korner
Patentanwalt
Ein Mann vornehmster Gesinnung,
wurde von nat. soz. Verbrechern
entrechtet, seiner Wohnung beraubt und
am 9.Juni 1942
aus seiner Geburtsstadt Wien
deportiert.
Seine letzte Ruhestätte blieb
unauffindbar.
Ehre seinem Andenken!"

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 291