Gedenktafel Josef Baldrmann und Walter Schopf

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Josef Baldrmann und Walter Schopf, 20., Hellwagstraße 4-8
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Josef Baldrmann, Walter Schopf
Datum von 1955
Datum bis
Stifter Belegschaft Metallwarenfabrik Blau
Art des Stifters Betriebe und Belegschaften
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug Arbeitsort, Kampfort
Bezirk 20
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Tod, Widerstand
Gruppe GegnerInnen
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 51939
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.12.2021 durch DYN.lima porem
Bildname Gedenktafel Josef Baldrmann und Walter Schopf, 1200 Hellwagstraße 4-8.jpg
Bildunterschrift Gedenktafel Josef Baldrmann und Walter Schopf, 20., Hellwagstraße 4-8
  • 20., Hellwagstraße 4-8

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 14' 10.80" N, 16° 22' 42.29" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Gedenktafel für die Widerstandskämpfer Josef Baldrmann und Walter Schopf wurde am 31. März 1955 an der Fassade des Fabriksgebäudes der Metallwarenfabrik Blau in 20., Hellwagstraße 4-8 angebracht. Stifter der Tafel war die Belegschaft der Firma. An der Eröffnung wirkten Otto Gratzl (Betriebsratsobmann und Gemeinderat Wien, SPÖ) und Rudolf Jakl (KZ-Verband) mit.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"Sie starben für
Österreichs Freiheit
Baldrmann Josef
geb. am 28. Feb. 1903
hingerichtet am 2. März 1943
Schopf Walter
geb. am 26. Feb. 1922
hingerichtet am 9. Sept. 1943
Gewidmet von den Kollegen
dieses Betriebes"

Als das Fabriksgebäude 1965 abgerissen wurde, wurde die Tafel abgenommen und 1971 am neuerrichteten Wohnbau wieder angebracht.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 405