Georg Oeggl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Oeggl, Georg
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 24201
GND 133045234
Wikidata Q1505519
Geburtsdatum 2. August 1900
Geburtsort Innsbruck
Sterbedatum 17. Dezember 1954
Sterbeort Wien
Beruf Opernsänger, Schauspieler
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Theater, Schauspieler, Opernsänger, Volksoper (Institution), Staatsoper
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.02.2023 durch WIEN1.lanm08jan
Begräbnisdatum 23. Dezember 1954
Friedhof Döblinger Friedhof
Grabstelle Gruppe 26, Reihe 3, Nummer 10
Ehrengrab ehrenhalber gewidmetes Grab

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Oeggl Georg, * 2. August 1900 Innsbruck, † 17. Juli 1954 Wien (Döblinger Friedhof), Opernsänger (Bariton), Schauspieler. Begann als Schauspieler bei der Innsbrucker Exl-Bühne, studierte dann in Mailand Gesang und debütierte 1927 in München. Nach Engagements in den Stadttheatern von Coburg und Würzburg sang er 1934-1954 an der Volksoper beziehungsweise Staatsoper (1948 Mitglied der Staatsoper). Er verfügte über ein umfassendes Repertoire.

Literatur

  • Karl J. Kutsch / Leo Riemens: Unvergessliche Stimmen. Sängerlexikon. Bern: Francke 1975