Monokel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 20.08.2014 durch WIEN1.lanm09mur

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Monokel, Glas für ein Auge, insbesondere von Offizieren und Diplomaten gerne getragen; es war in Gold gefasst oder ohne Fassung, konnte an einer Schnur befestigt sein und wurde vor das Auge geklemmt. So entwickelte es sich zum (oft karikierten) Statussymbol der vornehmeren Welt und der Offiziere und Aristokraten. Nach dem Ersten Weltkrieg kam das Monokel aus der Mode und geriet bald in Vergessenheit.

Literatur

  • Ludmilla Kybalová [u.a.]: Das große Bilderlexikon der Mode. Vom Altertum zur Gegenwart. Gütersloh [u.a.]: Bertelsmann 1975, S. 472