Parkbenennungstafel Ernestine Diwisch

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Parkbenennungstafel 15., Ernestine-Diwisch-Park
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Parktafel
Status existiert
Gewidmet Ernestine Diwisch
Datum von 2006
Datum bis
Stifter MA 42 - Wiener Stadtgärten
Art des Stifters Stadt Wien
Architekt
Standort Park
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 15
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Tod, Widerstand
Gruppe GegnerInnen
Geschlechtsspezifik Frauen
PageID 52736
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Parkbenennungstafel 1150 Ernestine Diwisch Park.jpg
Bildunterschrift Parkbenennungstafel 15., Ernestine-Diwisch-Park
  • 15., Ernestine DiwischPark

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 23.29" N, 16° 19' 37.15" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Ernestine-Diwisch-Park wurde am 3. Oktober 2006 eine Parkbenennungstafel errichtet, die auch als Erinnerungszeichen fungiert. Sie thematisiert die Biografie von Ernestine Diwisch und ihren Widerstand gegen das und ihre Ermordung durch das NS-Regime.

Die Tafel trägt die Aufschrift: "Benannt nach der von der NS-Justiz ermordeten Freiheitskämpferin Ernestine Diwisch (1921-1944)."