Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Adam Betz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Betz, Adam
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 364990
GND
Wikidata
Geburtsdatum 1873
Geburtsort
Sterbedatum 1924
Sterbeort
Beruf Kommunalpolitiker, Mechaniker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 29.12.2022 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Der Mechaniker Adam Betz (1873-1924) war von 1919 bis 1924 Bürgermeister der damals noch selbständigen Gemeinde Essling. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Ort durch den Zuzug von Wienerinnen und Wienern, die sich hier billig niederlassen konnten und gartenstadtartige Siedlungen errichteten, geprägt. In die Amtszeit von Adam Betz fällt unter anderem die Eröffnung einer elektrischen Straßenbahnlinie, die von Kagran über Essling nach Groß-Enzersdorf führte. Die Adam-Betz-Gasse in Essling ist nach dem Kommunalpolitiker benannt.

Literatur