Bandelier

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 25.03.2014 durch WIEN1.lanm09mer

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Bandelier nannte man ein breites Wehrgehänge, an dem im 15./16. Jahrhundert Pulvertasche, Lunte usw. getragen wurde, das hingegen im 17. Jahrhundert nur noch ein modisches Accesscoire jener Kavaliere war, die einen Stoßdegen trugen.

Literatur

  • Ludmila Kybalová / Olga Herbenová / Milena Lamarová: Das große Bilderlexikon der Mode. Vom Altertum zur Gegenwart. Wien [u.a.]: Bertelsmann Lexikon-Verlag ²1975, S. 441