Denkmal Franz Heindl und Viktor Mrnustik - Varta Werk

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Denkmal Franz Heindl und Viktor Mrnustik, am heutigen Standort: Friedhof Liesing, 23., Siebenhirtenstraße 16
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status verlegt
Gewidmet Franz Heindl, Viktor Mrnustik
Datum von 1950
Datum bis 2009
Stifter Belegschaftsvertretung Firma Varta
Art des Stifters Betriebe und Belegschaften
Architekt
Standort Betrieb
Ortsbezug Arbeitsort
Bezirk 23
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Tod, Widerstand
Gruppe GegnerInnen
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 52055
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Denkmal Franz Heindl und Viktor Mrnustik, Friedhof Liesing, 1230 Siebenhirtenstraße 16.jpg
Bildunterschrift Denkmal Franz Heindl und Viktor Mrnustik, am heutigen Standort: Friedhof Liesing, 23., Siebenhirtenstraße 16
  • 23., Siebenhirtenstraße 12

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 8' 1.98" N, 16° 17' 25.03" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 28. April 1950 wurde am Gelände der ÖFA-Akkumulatoren GmbH in 23., Siebenhirtenstraße 12 ein – der Öffentlichkeit nicht zugängliches – Denkmal für die Widerstandskämpfer Franz Heindl und Viktor Mrnustik enthüllt. Die beiden Widerstandskämpfer waren von der nationalsozialistischen Justiz im Landesgericht Wien ermordet worden. Nach dem Abriss des Fabrikgeländes wurde das Denkmal 2009 vor dem Eingang des Friedhofs in Liesing wieder aufgestellt, siehe Denkmal Franz Heindl und Viktor Mrnustik. Bei der Enthüllung des Mahnmals sprachen Ludwig Berg, Präsidialmitglied des Bundesverbandes der österreichischen KZler, Häftlinge und politisch Verfolgten, die Widerstandskämpferin und sozialdemokratischen Politikerin Rosa Jochmann und Johann Maly, der Sekretär der Metallarbeitergewerkschaft.

Bilder des ursprünglichen Denkmals finden sich der angegegenen Literatur abgedruckt.

Die Inschrift des Denkmals lautet:

"NIEMALS VERGESSEN
VIKTOR MRNUSTIK † 1943
FRANZ HEINDL † 1944
SIE STARBEN
DURCH HENKERSHAND
FÜR
ÖSTERREICHS FREIHEIT
SEID EINIG UND WACHSAM!"

Viktor Mrnustik (* 21. Oktober 1902) und Franz Heindl (* 26. Juni 1906) waren Aktivisten der illegalen KPÖ im Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime. Beide wurden am Landesgericht Wien hingerichtet. Fotos und Daten zu den beiden Widerstandskämpfern finden sich in der Datenbank des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes zu den Gestapo-Opfern.

Literatur