Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Eduard Chmelarz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Chmelarz, Eduard
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 18919
GND 143924079
Wikidata Q60623287
Geburtsdatum 21. März 1847
Geburtsort Bodenstadt (Tschechische Republik)
Sterbedatum 12. Oktober 1900
Sterbeort Wien
Beruf Kunsthistoriker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof Zentralfriedhof
Grabstelle
  • 9., (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Eduard Chmelarz, * 21. März 1847 Bodenstadt (Tschechische Republik), † 12. Oktober 1900 Wien, Kunsthistoriker.

Biografie

Eduard Chmelarz studierte an der Universität Wien und war Mitglied des Instituts für österreichische Geschichtsforschung. 1871 trat er in die Albertina, 1875 ins Museum für Kunst und Industrie sowie 1885 in die Hofbibliothek ein, deren Vizedirektor und Leiter des Kupferstichkabinetts er wurde.

1877 bis 1888 lehrte er als Universitätsdozent Kunstgeschichte.

Quelle

Weblinks