Elektrotechniker

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Wappen der konzessionierten Elektrotechniker von Hugo Ströhl 1904/1910.
Daten zum Begriff
Art des Begriffs Berufsbezeichnung
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Nachweisbar von
Nachweisbar bis
Objektbezug Berufswapen
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 29.05.2020 durch WIEN1.lanm08swa
Bildname Genossenschaftswappen Konzessionierte Elektrotechniker Stroehl.jpg
Bildunterschrift Wappen der konzessionierten Elektrotechniker von Hugo Ströhl 1904/1910.

Wappen

1904 hat der Heraldiker Hugo Gerard Ströhl Wappen der Genossenschaften vorgelegt, die zur künstlerischen Innenausstattung der Versorgungsheimkirche dienten. Das Wappen der Elektrotechniker hat folgendes Aussehen:

In Schwarz ein von unten nach oben sich streckender naturfarbener Arm, hinter dessen geschlossener Hand eine goldene, flammende Strahlensonne aufleuchtet, aus der silberne Pfeilblitze schießen.

Literatur

  • Jakob Dont: Das Wiener Versorgungsheim. Eine Gedenkschrift zur Eröffnung. Wien: Verlag der Gemeinde Wien 1904, Taf. IX
  • Jakob Dont [Hg.]: Der heraldische Schmuck der Kirche des Wiener Versorgungsheims. Mit dem Anhang: Beschreibung der Siegel der ehemaligen Wiener Vorstädte und Vorort-Gemeinden. Wien: Gerlach & Wiedling 1910, S. 20, Taf. IX