Elisabeth Kurmayer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Kurmayer, Elisabeth
Abweichende Namensform
Titel Hofrätin
Geschlecht weiblich
PageID 42520
GND
Wikidata
Geburtsdatum 25. Jänner 1946
Geburtsort Kremsmünster
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Beamtin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.03.2015 durch WIEN1.lanm09bar


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Elisabeth Kurmayer, * 25. Jänner 1946 Kremsmünster, Beamtin, Vizeschatzmeisterin der Wiener Pfadfinderinnen- und Pfadfinderbewegung.


Biographie

Elisabeth Kurmayer wurde am 25. Jänner 1946 in Kremsmünster geboren. Nach Absolvierung der Handelsschule begann sie am 1. Juli 1962 im Bundeskanzleramt zu arbeiten. Dort war sie im Referat für Dienstprüfungen tätig. Am 1. Juli 1972 wechselte sie in die Sektion II des Bundeskanzleramtes und war mit dem Aufbau der Grundausbildungslehrgänge für den Rechtskundigen Dienst betraut.

Ab 1. Februar 1983 war Kurmayer im Generalsekretariat der österreichischen Rektorenkonferenz im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung tätig. Im November 1992 wechselte sie in den Rechnungshof. Im März 2006 wurde ihr der Berufstitel Hofrätin verliehen. Seit Juli 2006 ist Kurmayer im Ruhestand.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagierte sich Kurmayer bei der Wiener Pfadfinderinnen- und Pfadfinderbewegung. Von 1992 bis 1996 war sie Vizepräsidentin der Wiener Pfadfinder. Seit 1996 ist sie deren Vizeschatzmeisterin.

Literatur