Entere Gründ

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.10.2018 durch WIEN1.lanm08su4

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Entere Gründ, volkstümliche Bezeichnung für die jenseits des Gürtels gelegenen Vororte (ausgenommen die vornehmen Wohngegenden des 13., 18. und 19. Bezirks), abgeleitet von enthalben (so viel wie jenseits); ein Zusammenhang besteht auch mit dem Begriff enterisch, entrisch (furchterregend, unheimlich).

Literatur

  • Gottfried Heindl: Wien. Brevier einer Stadt. Wien: Neff 1972, S. 97 f.