Ernst-Krenek-Preis

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von 23. September 1985
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 28.02.2023 durch WIEN1.lanm07nin

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Der Ernst-Krenek-Preis der Stadt Wien wurde mit Gemeinderatsbeschluss vom 23. September 1985 zu Ehren von Ernst Krenek als Preis für Komponisten beziehungsweise Musikschriftsteller geschaffen und mit 100.000 Schilling dotiert. Derzeit beträgt das Preisgeld 10.000 Euro. Er wird seit 1986 im Abstand von zwei Jahren durch die Stadträtin oder den Stadtrat für Kultur über Vorschlag seitens einer unabhängigen Jury vergeben.

Preisträgerinnen und Preisträger

  • 2022 Matthias Kranebitter
  • 2020 Thomas Wally
  • 2018 Thomas Larcher
  • 2016 Pia Palme
  • 2014 Johanna Doderer
  • 2012 Bernhard Gander
  • 2010 Richard Dünser
  • 2008 Franz Koglmann
  • 2006 Pierluigi Billon
  • 2004 Gerd Kühr
  • 2002 Bernd Richard Deutsch, Komponist
  • 2000 Olga Neuwirth
  • 1998 Georg Friedrich Haas, Komponist
  • 1996 Matthias Schmidt, Musikwissenschaftler
  • 1994 Keine Verleihung
  • 1992 Wolfgang Fuhrmann, Musikschriftsteller und Journalist
  • 1990 Dieter Kaufmann
  • 1988 Abe Kyoko
  • 1986 René Staar, Komponist und Violinist