Fiakerpulver

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.10.2014 durch WIEN1.lanm09mai

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Fiakerpulver, volkstümliche Bezeichnung für ein jahrzehntelang beliebtes Mittel gegen Hartleibigkeit, das eigentlich (benannt nach dem Arzt Chr. G. Kurella, † 1799) „Kurellasches Pulver" hieß.


Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Zeitschrift für Kinderschutz, Familien- und Berufsfürsorge 20 (1928), S. 171 ff.