Franz Fischler

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Fischler, Franz
Abweichende Namensform
Titel Dipl.-Ing., Dr.rer.nat.oec.
Geschlecht männlich
PageID 39635
GND 120588668
Wikidata Q78587
Geburtsdatum 23. September 1946
Geburtsort Solbad Hall
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf
Parteizugehörigkeit ÖVP
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Großes Goldenes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 24. August 1992)


  • Direktor der Landwirtschaftskammer Tirol (01.01.1985 bis 1989)
  • Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft (24.04.1989 bis 17.11.1994)
  • Abgeordneter zum Nationalrat (05.11.1990 bis 17.12.1990)
  • Abgeordneter zum Nationalrat (07.11.1994 bis 28.11.1994)
  • Mitglied der Europäischen Kommission (23.01.1995 bis 21.11.2004)
  • Universitätsassistent am Institut für landwirtschaftliche Betriebswirtschaft, Abteilung für landwirtschaftliche Regionalplanung, Universität für Bodenkultur Wien (1973 bis 1979)
  • Direktionsassistent in der Landeslandwirtschaftskammer für Tirol; (1979 bis 1984)
  • Geschäftsführer der Franz Fischler Consult GmbH
  • Vorsitzender der RISE-Foundation, Brüssel
  • Vorsitzender der Raiffeisen Klima Initiative (RKI)
  • Präsident des Europäischen Forums Alpbach
  • Vorsitzender des Aufsichtsrates der Tiroler Museen Betriebsgesellschaft
  • Obmann des Österreichischen Studienförderungsnetzwerkes PRO SCIENTIA
  • Präsident des Ökosozialen Forums (2012

Franz Fischler, * 23. September 1946 Solbad Hall, Politiker.


Weblinks