Franz Muhri

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Muhri, Franz
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 20504
GND 119398648
Wikidata Q1448337
Geburtsdatum 21. Oktober 1924
Geburtsort Steyregg, Oberösterreich
Sterbedatum 7. September 2001
Sterbeort
Beruf Angestellter, Politiker
Parteizugehörigkeit Kommunistische Partei Österreichs
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Muhri Franz, * 21. Oktober 1924 Steyregg, Oberösterreich, † 7. September 2001, Angestellter, Politiker (Kommunistische Partei Österreichs).

Biografie

War 1938-1945 Mitglied der kommunistischen Widerstandsbewegung und 1965-1989 Parteivorsitzender der Kommunistischen Partei Österreichs, die sich unter ihm nach dem Einmarsch von Truppen des "Warschauer Pakts" in die Tschechoslowakische Sozialistische Republik (1968, Beendigung des "Prager Frühlings") von der Sowjetunion zu lösen begann. Schrieb 1995 Erinnerungen unter dem Titel "Kein Ende der Geschichte".

Literatur

  • Ernst Bruckmüller [Hg.]: Personenlexikon Österreich. Wien: Verlagsgemeinschaft Österreich-Lexikon 2001