Friedensstraße

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
23., Friedensstraße 16
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von
Datum bis
Name seit 25.11.1927
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung Friedhofstraße
Benannt nach Friedenssehnsucht der Menschen während des Ersten Weltkriegs
Bezirk 23
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 26926
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 13.06.2019 durch WIEN1.lanm08mic
Bildname WStLA Fotoarchiv Palka FC 70000 0001.jpg
Bildunterschrift 23., Friedensstraße 16

Die Karte wird geladen …

48° 9' 14.91" N, 16° 16' 40.76" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Friedensstraße (23., Mauer), benannt (25. November 1927 Gemeinderat Mauer) zur Erinnerung an die Friedenssehnsucht der Menschen während des Ersten Weltkriegs und den Friedensschluss 1918; vorher Friedhofstraße (um 1880; Errichtung des Friedhofs 1867).