Gedenktafel Franz Ramel

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Franz Ramel, 4., Rainergasse 6-8
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Franz Ramel
Datum von 1984
Datum bis
Stifter Stadt Wien
Art des Stifters Stadt Wien
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 4
Historischer Bezug Keine Bezugnahme
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 51389
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Gedenktafel Franz Ramel, 1040 Rainergasse 6-8.jpg
Bildunterschrift Gedenktafel Franz Ramel, 4., Rainergasse 6-8
  • 4., Rainergasse 6-8

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 23.80" N, 16° 22' 16.61" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am Franz-Ramel-Hof in 4., Rainergasse 6-8 ließ die Stadt Wien im Jahr 1984 eine Gedenktafel für den Namensgeber der Wohnhausanlage, den ÖVP-Kommunalpolitiker Franz Ramel, anbringen.

Die Inschrift lautet:

"Franz Ramel
1905-1979
Bezirksvorsteher von 1952-1969"

Franz Ramel wurde nach dem "Anschluss" 1938 vorübergehend inhaftiert. Er war Besitzer des Ehrenzeichens für Verdienste um die Befreiung Österreichs.

Literatur

  • Peter Autengruber / Ursula Schwarz: Lexikon der Wiener Gemeindebauten. Wien: Pichler Verlag 2013, S. 92
  • Der Freiheitskämpfer. Organ der Kämpfer für Österreichs Freiheit 31/3 (1979), S. 15