Haus des Mechanikerhandwerks

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 28973
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.09.2022 durch WIEN1.lanm08jan
  • 6., Gumpendorfer Straße 130
  • 6., Gfrornergasse 7

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 26.35" N, 16° 20' 27.23" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Haus der Mechanikerhandwerke (6, Gumpendorfer Straße 130, Gfrornergasse 7).

Am Haus sind eine Büste (Marcusbüste [ Siegfried Marcus ]) sowie drei Gedenktafeln für bedeutende österreichische Techniker angebracht (Josef Madersperger, Erfinder der Nähmaschine; Peter Mitterhofer, Erfinder der Schreibmaschine; Joseph Ressel, Erfinder der Schiffsschraube).