Heimathof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von 1914
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt Robert Kalesa
Prominente Bewohner
PageID 7829
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Wolfgang Wirsig: Wiener Hofnamen
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.04.2021 durch DYN.krabina
  • 15., Johnstraße 56-58

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


Heimathof (15, Johnstraße 56-58), Wohnhaus, erbaut 1914/1915 von Robert Kalesa; eines der wenigen Beispiele von privaten Neubauten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Das Gebäude weist eine Mischung aus Elementen der Villenarchitektur, des Klassizismus und des Biedermeier auf.

Literatur

  • Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Band III/2 Wien 13. - 18. Bezirk, Residenz Verlag, Salzburg 1995, S. 126
  • Bundesdenkmalamt(Hrsg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk, Anton Schroll, Wien 1996, S. 358
  • Felix Czeike: XV. Rudolfsheim-Fünfhaus. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1980 (Wiener Bezirkskulturführer, 15), S. 25