Heindorferhaus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 8018
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.09.2022 durch WIEN1.lanm08jan
  • 2., Zirkusgasse 47

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 13' 8.37" N, 16° 23' 11.74" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Heindorferhaus (2, Zirkusgasse 47). Hier befand sich im ausgehenden Vormärz die private Wagenfabrik H. Heindorfer, die Eisenbahnwagen für die Nordbahn erzeugte (1845 auch Hofwagen). Das Gebäude kam 1858 an den Pensionsfonds der Nordbahnbediensteten und wurde für Wohnzwecke umgebaut.