Helene-Heppe-Park

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Grünfläche
Datum von 2004
Datum bis
Name seit 04.05.2004
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Helene Heppe
Bezirk 6
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 30989
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri


Helene-Heppe-Park (6, Magdalenenstraße 31), öffentliche Parkanlage, benannt (4. Mai 2004 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach der Bezirksrätin (Grüne; ab 1987) Helene Heppe (* 16. März 1948, † 20. September 1994); sozialem Engagement verpflichtet, betätigte sie sich besonders in der AIDS-Hilfe.

Literatur

Weblinks