Hufeisen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 29.04.2024 durch WIEN1.lanm08uns

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Das Hufeisen kommt als Hauszeichen in den verschiedenen Varianten in der Stadt und in den Vorstädten vor. Hier seien ausgewählte Varianten genannt:

In der Stadt: Zum goldenen Hufeisen, Zum grünen Hufeisen, Zu den [oberen, unteren] drei Hufeisen, Zu den drei goldenen Hufeisen, Zu den drei kleinen Hufeisen, Zu den fünf Hufeisen

In den Vorstädten: Zu den drei Hufeisen (6), 7. und 9. Bezirk (Reznicekgasse 20).

Literatur

  • Hans Mück: Quellen zur Geschichte des Bezirks Alsergrund. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1978 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 3), S. 117
  • Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 5: Generalregister. Wien: Jugend & Volk 1962, S. 94