Imperialwagen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 4.08.2014 durch WIEN1.lanm09eic

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


1) Hofwagen, der in der Wagenburg verwahrt wird; das Gestell stammt aus der Zeit um 1712, der Kasten wurde um 1750 gebaut; die Wagenkastenbilder schuf Franz Xaver Wagenschön (signiert 1763).

2) Wagentype der Wiener Tramwaygesellschaft, die ab 1865 jahrzehntelang in Betrieb stand; es handelte sich um geschlossene (teilweise offene) Wagen mit offenem Oberdeck.