Jakob Rechwein der Ältere

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Rechwein, Jakob
Abweichende Namensform Jakob Rechwein,
Titel
Geschlecht männlich
PageID 36783
GND
Wikidata
Geburtsdatum 1463 JL
Geburtsort
Sterbedatum unbekannt
Sterbeort
Beruf Ungelter, Grundbuchsverweser, Ratsherr, Hubschreiber, Münzanwalt
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Projekt MA Parzellen
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 4.04.2024 durch DYN.krabina


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Jakob Rechwein der Ältere, * ?, † 1463, Ungelter, Hubschreiber und Münzanwalt. Urkundlich in Wien ab 1429 nachweisbar, war Rechwein 1456 und 1457 Ratsherr, 1453, 1456, 1457 und 1462 Grundbuchsweser, 1429 Verweser zu St. Marx, 1455 Verweser zu St. Jeronim, 1429 und 1445 Ungelter, 1448, 1450 und 1451 Hubschreiber sowie 1450 und 1451 Münzanwalt. Sein Wappen zeigt ein sechsfach geständertes Schild.

Besitzer einer mittelalterlichen Liegenschaft.

Liegenschaften:

Literatur

  • Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396-1526. Ein Handbuch. Wien: Franz Deuticke 1988 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 18), S. 232

Besitzer einer mittelalterlichen dummyLink0.