Jeton

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 29.07.2014 durch WIEN1.lanm09dun

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Jeton, Ersatzgeld für Spielbanken (Spielmarke). Die Geschichte des Jetons ist nur schwer zu rekonstruieren; sicher ist, dass Jetons bereits Anfang 19. Jahrhundert in Baden-Baden neben Münzen verwendet wurden. Sie wurden ursprünglich aus Horn hergestellt, waren einfach gestaltet und lediglich mit dem Wert versehen; allmählich folgten durch ornamentartige Verzierungen künstlerische Gestaltungsansätze beziehungsweise der Namensaufdruck der Spielbank. Heute werden zur Herstellung Kunststoffe verwendet; verschiedene Farben, Formen und Größen erleichtern die Unterscheidung. Seit 1971 legt die Casinos Austria AG (Sitz in Wien) mehrmals im Jahr zu besonderen Anlässen Jetons aus Gold und Silber auf, die zwar zum Spiel zugelassen, aber mehr als Sammelobjekt und Souvenir gedacht sind und vom Münzhandel gehandelt werden.