Johann Ferch

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Ferch, Johann
Abweichende Namensform Freiner, Johann; Ferron, J., Silvanus, J.
Titel
Geschlecht männlich
PageID 26260
GND 126284962
Wikidata Q55676371
Geburtsdatum 3. Juni 1879
Geburtsort Wien
Sterbedatum 26. Jänner 1954
Sterbeort Wien
Beruf Schriftsteller
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 25.11.2022 durch WIEN1.lanm08jan
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Johann Ferch, * 3. Juni 1879 Wien, † 26. Jänner 1954 Wien, Schriftsteller.

Biografie

Von Beruf Staatsbeamter, schrieb Johann Ferch unter den Pseudonymen Johann Freiner, J. Ferron und J. Silvanus Romane und Schauspiele, aber auch Tiergeschichten sowie einige Schriften mit freimaurerischen und antisemitischen Tendenzen.

Werke

  • Johann Ferch: Die Kaserne, 1913
  • Johann Ferch: Mutter, 1913
  • Johann Ferch: Am Kreuzweg der Liebe, 1921
  • Johann Ferch: Mensch, nicht Jude!, 1924
  • Johann(es) Ferch: Marsch auf Wien, 1932
  • Johann Ferch (Johann Freiner): Der Herrgott von Wien, 1933
  • Johann Ferch: Alle Tage Feiertag, 1946

Quellen

Link