Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Johanna Endemann

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Endemann, Johanna
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 47205
GND
Wikidata
Geburtsdatum 10. April 1869
Geburtsort
Sterbedatum September 1947
Sterbeort
Beruf Gemeinderätin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 9.11.2017 durch DYN.rabus
Begräbnisdatum 27. September 1947
Friedhof Friedhof Atzgersdorf
Grabstelle Abteilung 2 Gruppe W1 Reihe RU Nummer 12

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Johanna Endemann, * 10. April 1869, † September 1947, Gemeinderätin.

Biographie

Johanna Endemann wurde am 10. April 1869 geboren. Von 1924 bis 1934 war sie Gemeinderätin in Atzgersdorf, das damals noch zu Niederösterreich gehörte. Sie verstarb im September 1947. Ihre Aschenkapsel wurde am 27. September 1947 am Friedhof Atzgersdorf beigesetzt und am 1. Juli 1964 in eine andere Wandnische am selben Friedhof transferiert.

1954 nannte man in Atzgersdorf die Endemanngasse (23) nach der Gemeinderätin, diese Straße wurde 1956 aus dem Verkehrsflächenverzeichnis gestrichen. 1959 wurde erneut eine Endemanngasse in Atzgersdorf nach Johanna Endemann benannt.

Nähere Angaben zu Johanna Endemanns Leben und Wirken konnten bisher nicht gefunden werden. Im Niederösterreichischen Amtskalender sind nur Bürgermeister und Vizebürgermeister verzeichnet, im Amtsblatt ist der Beschluss der Straßenbenennung ohne Begründung festgehalten. Anfragen an das Bezirksmuseum Liesing, die Bezirksvertretung Liesing und das Niederösterreichische Landesarchiv blieben ebenfalls ergebnislos. In drei Liesinger Bezirksführern ist sogar die Rede von einem "Johann Endemann".

Literatur

  • Amtsblatt der Stadt Wien, 12. August 1959, S. 6
  • Auskunft der Friedhöfe Wien, 14.10.2016
  • Auskunft des Niederösterreichischen Landesarchivs, 18.10.2016
  • Josef Roskosny: Liesing. Wien: Verlag Kurt Mohl 1979
  • Rudolf Spitzer: Liesing. Altes erhalten, Neues gestalten. Wien: Verlag Kurt Mohl 1994
  • Birgit Trinker / Michael Strand [Red.]: Wiener Bezirkshandbuch Liesing. Wien: Pichler Verlag 2002
  • Niederösterreichischer Amtskalender 1924−1934
  • Peter Autengruber / Birgit Nemec / Oliver Rathkolb / Florian Wenninger: Forschungsprojektendbericht "Straßennamen Wiens seit 1860 als 'Politische Erinnerungsorte'". Wien 2013