Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Künstlerhausarchiv

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Verein
Datum von
Datum bis
Benannt nach Künstlerhaus
Prominente Personen
PageID 25054
GND
WikidataID
Objektbezug Künstlerhaus
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 29.08.2023 durch WIEN1.lanm08uns
  • 11., Guglgasse 14

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 11' 4.32" N, 16° 25' 18.89" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Künstlerhausarchiv (11., Guglgasse 14; Magistratsabteilung 8 - Wiener Stadt- und Landesarchiv).

Entstanden als Kanzleiablage der Genossenschaft beziehungsweise Gesellschaft der bildenden Künstler Wiens, Künstlerhaus; größtes privates Archiv zur Geschichte der bildenden Kunst in Österreich (gewachsene Bestände seit 1845: Künstlerbiographien, Ausstellungsakten, Verkäufe der Kunstwerke, Preisverleihungen, Gschnasfeste und so weiter), seit 1978 als Dauerleihgabe im Wiener Stadt- und Landesarchiv.