Kapotte

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 22.09.2013 durch WIEN1.lanm08w01

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Kapotte.

1) Bezeichnung für einen kleinen, hochsitzenden Damenhut; er kam um 1850 in Mode, wurde jedoch nach 1890 nur noch von älteren Frauen getragen.

2) Bezeichnung für einen Männermantel mit Umlegekragen und Aufschlägen, der Ende des 18. Jahrhunderts modern war.

Literatur

  • Ludmilla Kybalová [u.a.]: Das große Bilderlexikon der Mode. Vom Altertum zur Gegenwart. Gütersloh [u.a.]: Bertelsmann 1975, S. 363