Karl-Czernetz-Bildungszentrum

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von 1989
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Karl Czernetz
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 25815
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 24.04.2021 durch DYN.krabina
  • 2., Praterstraße 25

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 51.23" N, 16° 22' 59.61" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Karl-Czernetz-Bildungszentrum (2, Praterstraße 25), im März 1989 eröffnetes Zentrum, das unter anderem die SPÖ-Bildungszentrale, die Parteischule und die Frauenabteilung aufnimmt, benannt nach Karl Czernetz.