Karl Lengheimer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Lengheimer, Karl
Abweichende Namensform
Titel wirkl. Hofrat, Dr. rer. pol., Dr.iur.
Geschlecht männlich
PageID 39640
GND 123546753
Wikidata Q1732134
Geburtsdatum 24. August 1946
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Verwaltungsjurist, Politiker
Parteizugehörigkeit ÖVP
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 25. Jänner 2000, Übernahme: 6. April 2000)
  • Goldenes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich (Übernahme: 22. November 2011)


  • Bezirksvorsteher im 4. Wiener Gemeindebezirk (17.12.1987 bis 10.12.1997)
  • Bezirksvorsteher-Stellvertreter im 4. Wiener Gemeindebezirk (29.01.1980 bis 17.12.1987)
  • Direktor des Niederösterreichischen Landtages (2000 bis 2010)
  • Statthalter für Österreich des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem (2008
  • Klubdirektor der Niederösterreichischen Volkspartei (1981 bis 2000)
  • Mitglied des Österreich-Konvents (30.06.2003 bis 31.01.2005)
  • Landesobmann des Österreichischen Mieter-, Siedler und Wohnungseigentümerbund (ÖMB) für Wien (1983 bis 1988)

Karl Lengheimer, * 24. August 1946 Wien, Verwaltungsjurist, Politiker.


Weblinks