Keppeln

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Begriff
Art des Begriffs Dialektausdruck
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Nachweisbar von
Nachweisbar bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.11.2018 durch WIEN1.lanm08su4


keppeln, mundartlich für gewohnheitsmäßig zanken, schelten, abgeleitet aus dem althochdeutschen chiuwa, chewa, Bewegung des Kiefers (beim Kauen); diese fortwährende Bewegung wird auf das Zanken und Streiten übertragen. Der Zusammenhang mit dem Kauen von Speisen führt zum Begriff „nicht verkiefeln", nicht vertragen (nicht leiden können).