Kronfußgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von 1959
Datum bis
Name seit 08.07.1959
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Karl Kronfuß
Bezirk 23
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 21071
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.05.2021 durch DYN.krabina

Die Karte wird geladen …

48° 8' 31.91" N, 16° 21' 40.39" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kronfußgasse (23, Inzersdorf, Siedlung Blumental), benannt (8. Juli 1959 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Direktor des Hauptmünzamts und Volksliedforscher Karl Kronfuß (* 29. September 1858 Furth, Niederösterreich, † 21. Dezember 1923 Wien); Kronfuß war 1881-1922 im Hauptmünzamt tätig und 1905-1923 Vorsitzender des Arbeitsausschusses des ministeriellen Volkslied-Unternehmens für die Volksliedsammlung in Niederösterreich.