Leopold-Steiner-Gasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Leopold-Steiner-Gasse 45, 1936
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von 1931
Datum bis
Name seit 30.12.1930
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Leopold Steiner
Bezirk 19
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 14323
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 29.10.2021 durch WIEN1.lanm09mur
Bildname Leopold-Steiner-Gasse 45.jpg
Bildunterschrift Leopold-Steiner-Gasse 45, 1936
Hier befindet / befand sich:

Die Karte wird geladen …

48° 15' 2.16" N, 16° 20' 13.49" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Leopold-Steiner-Gasse 45, Gartenseite, 1936

Leopold-Steiner-Gasse (19.), benannt (30. Dezember 1931 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Gemeinderat (1891-1919) Leopold Steiner (* 18. Oktober 1857 Prag, † 16. Jänner 1927 Wien).

Gebäude

  • Nummer 45: Zweifamilienhaus, 1935 mit Hilfe des Wiener Assanierungsfonds nach Plänen des Architekten Siegfried C. Drach erbaut; stark verändert erhalten.

Quellen

Literatur