Lili-Grün-Platz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von 2008
Datum bis
Name seit 07.10.2008
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Lili Grün
Bezirk 2
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 33004
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 26.05.2023 durch WIEN1.lanm09lue

Die Karte wird geladen …

48° 13' 22.32" N, 16° 22' 52.38" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Lili-Grün-Platz (2), benannt (7. Oktober 2008 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach Lili Grün (* 3. Februar 1904, † 1. Juni 1942 im Vernichtungslager Maly Trostinez).